| Berkmann 116, 6941 Langenegg, Österreich 
                                 entfernt
                             | 
5 - Dorfsennerei Langenegg
 
                                            Quelle: Umgang Bregenzerwald , Autor: Elisabeth Sohm
 
        Foto: Ligia Gonzalez, Bregenzerwald Tourismus
Beschreibung
An die Dorfsennerei Langenegg liefern 25 Bauernhöfe jährlich rund 3 Millionen Kilogramm Heumilch. Daraus entstehen eine Vielfalt von Langenegger Käsen und die beliebte Sennereibutter. Heumilch gilt als die ursprünglichste Form der Milchgewinnung. Es wird auf gärendes Futter wie Gras- oder Maissilage verzichtet. Damit kann man, ohne die Milch zu pasteurisieren und ohne Zusatz von Konservierungsmitteln, Käse erzeugen, der über Monate hinweg haltbar ist. Die Kühe erhalten im Sommer hauptsächlich frisches Gras. Im Winter wird das getrocknete Gras als Heu verfüttert. Zur Ergänzung erhalten die Kühe Getreideschrot.
Weiter zur nächsten Umgangsstation? >> Hier geht es zum Umgang-Routenverlauf
