| Jaghausen 1, 6883 Au, Österreich 
                                 entfernt
                             | 
8 - Kirche
 
                                            Quelle: Umgang Bregenzerwald , Autor: Elisabeth Sohm
 
        Foto: Ligia Gonzalez, Bregenzerwald Tourismus
Beschreibung
Durch die Auer Handwerkszunft erlangte Au großen Ruhm. Begründet im Jahr 1657 durch Meister Michael Beer, entwickelte sich aus der Zunft die „Bregenzerwälder Barockbaumeisterschule“, die über 100 Jahre lang das barocke Bauen in Süddeutschland, der Schweiz und dem Elsass mitgeprägt hat. Doch lange vorher, nämlich im 13. Jahrhundert, hatte die Besiedelung von Au begonnen. Die von jährlichen Hochwassern überfluteten Talgründe („Auen“) wurden urbar gemacht, 1372 wurde die erste Kapelle geweiht, 1494 wurde die spätgotische Pfarrkirche errichtet, im 18. Jhdt. vergrößert und 1782 vom berühmten Stuckator Johann Jakob Rüf barockisiert.
