| Schwierigkeit | 
                         
                schwer             
         | 
                
| 
                     Aufstieg 
                     | 
                            1216 hm | 
| 
                     Abstieg 
                     | 
                            1684 hm | 
| Tiefster Punkt | 
                St. Antönien 1418 m  | 
        
| Höchster Punkt | 
                Rätschenhorn 2703 m  | 
        
| 
                     Dauer 
                     | 
                            4:17 h | 
| 
                     Strecke 
                     | 
                            18,1 km | 
Drei Tage Trail: Panorama Trailrun von Davos, Klosters ins Prättigau (Etappe 2: Klosters - St. Antönien)
                                            Quelle: Prättigau Marketing, Autor: Marc Bless
Die Tour
Die 2. Etappe der Mehrtagestour Davos-Klosters-Prättigau folgt zu einem grossen Teil der spektakulären Strecke des Madrisa Trail. Entlang der österreichischen Landesgrenze folgt ein Highlight dem anderen mit knackiger Streckenführung und schönstem Panorama.
Info
Karte
Details
| 
                     Kondition 
                     | 
                            |
| 
                     Erlebnis 
                     | 
                            |
| 
                     Landschaft 
                     | 
                            |
| Technik | 
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Klosters
Ziel
St. Antönien
Weg
Bergstation Madrisa - Saaser Calanda - Rätschenhorn - Rätschenjoch - Gafier Joch - Gafiersee - St. Antönier Joch - St. Antönien
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Bis Landquart mit der Schweizerischen Bundesbahn (SBB), dann umsteigen auf die Rhätische Bahn (RhB) in Richtung Davos. Aussteigen in Klosters-Dorf.
Achtung: Die Züge von Landquart in Richtung Scuol-Tarasp halten nicht in Klosters-Dorf!
Anfahrt
Von Zürich / St. Margrethen herkommend verlassen Sie die Autobahn A13/E43 in Landquart in Richtung Landquart, Davos, Vereina. Fahren Sie auf der A28 bis nach Klosters-Dorf.
Parken
Es wird empfohlen die Parkplätzte beim Bahnhof Landquart zu benutzten und danach mit der Rhätischen Bahn nach Klosters-Dorf zu fahren.
Weitere Informationen
Entdecken Sie weitere Trail auf praettigau.info/trailrunning oder davos.ch/trailrunning.
Ausrüstung
Geeignete Trailrunning-Schuhe, Rucksack mit Getränk (Wasser oder Energy Drink), Essen (Riegel, Gels oder doch ein Sandwich mit Prättigauer Bergkäse und Bündnerfleisch?), Windjacke, Handy und Notfall-Set.
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und Kondition sind erforderlich.