Lebensraum Moor - Ausflug zum Rottenbacher Moor

Rottenbach Mitte

Mi
16. Juli
2025
Beginn
18:00
Veranstaltungsort
Rottenbach Mitte
96486 Lautertal, Deutschland

Die Veranstaltung

Moore sind spezielle Feuchtgebiete, die einen Übergang zwischen Wasser und festem Boden darstellen. Durch ständige Nässe kann sich organisches Material wie Pflanzen nicht zersetzen – es bildet sich Torf. Dieser Prozess ist sehr langsam und dauert mehrere tausende Jahre, sodass sich hier eine einzigartige Lebensgemeinschaft von höchst spezialisierten Tier- und Pflanzenarten entwickelt hat.
Auch im Coburger Raum gibt es Moore. Das einzige noch intakte Übergangsmoor ist das Rottenbacher Moor im Norden des Landkreises. Begleiten Sie Biologin Marlene Klisa zu diesem einzigartigen
Lebensraum entlang des ehemaligen Grenzstreifens und erfahren Sie mehr über die Entstehung von Mooren, ihre hoch spezialisierte Tier- und Pflanzenwelt sowie die wichtige
Rolle von Mooren in der Klimadebatte.

Leitung: Marlene Klisa, LBV Coburg
Treff punkt: Ortsmitte Rottenbach
Anmeldung: ist erforderlich bis 11.07. unter marlene.klisa@lbv.de
Mitzubringen: Wasserfestes Schuhwerk (bestenfalls Gummistiefel)

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.

Info

Wetter Nur bei schönem Wetter
Quelle LBV Oberfranken
  • Anfahrt