Reservierbar | Ja |
Quelle | TOURDATA |
"Lange Nacht der Industriekultur" in der Saline Ebensee
Die Veranstaltung
SEIT ÜBER 7.000 JAHREN WIRD IM SALZKAMMERGUT SALZ GEWONNEN
Die Salinen Austria AG, Österreichs einziger Salzhersteller, führt die Jahrtausende lange Tradition mit großen Investitionen und innovativen Produkten in die Zukunft. Jährlich werden an den Standorten Altaussee, Hallstatt und Bad Ischl vier Millionen Kubikmeter Sole gewonnen, aus denen in der Saline in Ebensee 1,2 Millionen Tonnen Salz produziert werden.
Aktuell sind 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Saline Ebensee, im Bergbau, in den Salzwelten, bei den Salinen Immobilien sowie den sechs Vertriebsniederlassungen in Süd- und Südosteuropa beschäftigt.
PROGRAMM
Dem Salz auf der Spur - VIP-Tour durch die Saline:
16:00 Uhr / 16:30 Uhr / 17:00 / 17:30 Uhr
Dauer ca. 90 Minuten; Nur nach Anmeldung, die Teilnahme ist kostenlos
max. 20 Personen pro Gruppe
Bei der Werksführung erfahren Sie, wie in der Saline Ebensee aus Sole reinstes Salz hergestellt wird. Besucht werden die riesigen Verdampferanlagen, die Produktion des berühmten Bad Ischler Salzes, das weltweit erste Hochregalwarenlager komplett aus Holz, die Instandhaltung und die großen Salzberge.
Voraussetzungen für die Werkstour
- TeilnehmerInnen benötigen festes Schuhwerk und sollten schwindelfrei sein!
- Ab 14 Jahre!
- Englische Führung um 18:00 Uhr
Salz-Café mit Imbiss und Musik der Salinenmusikkapelle Ebensee
MUSIK - Es spielt die Salinenmusikkapelle Ebensee
Die Salinenmusikkapelle Ebensee ist eine der sechs Musikkapellen der Salinen Austria AG, neben Bad Ischl, Dürrnberg (Hallein), Altaussee, Hallstatt und Hall in Tirol.
Anmeldung bitte unter https://www.industriekultur.at/lange-nacht-der-industriekultur/formular
Info
Kontakt
Steinkoglstrasse 30, 4802 Ebensee, Österreich
entfernt
|
|
+43 6132 200-0 | |
info@salinen.com | |
salinen.com |