Quelle | Datacycle |
Kulinarischer Herbstreigen
Die Veranstaltung
4. Kulinarischer Herbstreigen am Maltschacher See – ein Fest für alle Sinne
Am Sonntag, dem 21. September 2025, lädt das Tourismusreferat der Stadtgemeinde Feldkirchen gemeinsam mit den Betrieben rund um den Maltschacher See von 11 bis 18 Uhr zum mittlerweile vierten Kulinarischen Herbstreigen ein.
Wie bereits in den Jahren zuvor wächst das Fest auch heuer weiter – mit neuen kulinarischen, kulturellen und unterhaltsamen Programmpunkten. Über 40 Produzenten aus der Region präsentieren ihre Spezialitäten, darunter heuer erstmals der Jurehof, der Biohof Brandstätter, der Tschadamer Hof und der Betuggerhof. Besucherinnen und Besucher können sich auf frische landwirtschaftliche Erzeugnisse, handgemachte Schmankerln und regionale Getränke direkt in der Natur freuen.
Kulturelle Highlights und Theatergenuss
Nachdem die Theatergruppe St. Ulrich im Vorjahr das Publikum begeisterte, wird das Theaterangebot heuer erweitert: Neben der Theatergruppe St. Ulrich die wieder beim Trippelgut für Unterhaltung sorgen wird, ist heuer auch die Theatergruppe Moosburg mit dabei und spielt bei der Jausenstation Hecher. Außerdem präsentieren der Fotoklub Blende 22 entlang des Weges großformatige Aufnahmen, und der Kunstraum Feldkirchen stellt Werke heimischer Künstlerinnen und Künstler vor.
Musik & Unterhaltung
Neu mit dabei ist heuer die Stadtkapelle Feldkirchen, die beim Feriendorf mit einem schwungvollen Frühschoppenkonzert den musikalischen Auftakt gestaltet. Darüber hinaus sorgen das Hillibilli Trio mit Martin Jost, die Blues Breakers mit Erhart Fian, Zeitlos mit Bernhard Knes und die Blue Chilis mit Mario Marketz auf verschiedenen Stationen rund um den See für stimmungsvolle Live-Musik.
Erlebnisreicher Rundgang für die ganze Familie und erstmals Bootstransfer
Für Abwechslung sorgt auch heuer wieder ein vielseitiges Rahmenprogramm, das Bewährtes mit spannenden Neuerungen verbindet. Neben den beliebten Angeboten der vergangenen Jahre – wie der Lamawanderung durch den Weingarten beim Trippelgut, dem Kinderprogramm mit Streichelzoo und Schminken beim Seewirt sowie den traditionellen Spielen der (Wiesenkegeln, Birkestockschießen) – wartet in diesem Jahr ein besonderes Highlight: Erstmals wird ein Bootstransfer über den Maltschacher See angeboten, organisiert von der Wasserrettung Feldkirchen, der die Stationen Seewirt und Hecher auf eine ganz neue Weise miteinander verbindet.
Tourismusstadtrat Christoph Gräfling betont: „Der Herbstreigen vereint das Beste unserer Region – kulinarisch, kulturell und menschlich. Wir freuen uns, dass die Veranstaltung jedes Jahr wächst und immer neue Facetten dazukommen und freuen uns auf Ihren Besuch.“
Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung um eine Woche auf Sonntag, den 28. September verschoben.