| Quelle | Feratel |
Geführte Wanderung: Durch die Badlschlucht nach Schönegg
Die Veranstaltung
Auch diese Wanderung hat den Grazer Bergland Wanderweg zum Motto. Diesmal wird ein Teil der ersten Etappe begannen und erkundet.
Von Peggau aus folgen wir alten Wegen hoch über der eindrucksvollen Badlschlucht mit ihren Höhlen – einem Gebiet, in dem die ältesten menschlichen Funde der Steiermark entdeckt wurden. Weiter geht es in das idyllisch gelegene Schönegg, wo wir im Gasthaus „Häuserl im Wald“ gemütlich einkehren. Anschließend führt uns ein Rundwanderweg zurück nach Peggau.
Treffpunkt: 08:30 Uhr, Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz
Weglänge: 14,5 km | Aufstieg 440 hm | Gehzeit ca. 5:00 Std.
Dauer der Wanderung bis ca. 15.30 Uhr mit geplanter Einkehr in Semriach während der Wanderung, Ende der Wanderung bei Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz
Anreise mit ÖV: mit S-Bahn S1 Graz – Peggau-Deutschfeistritz, Rückfahrt ab Peggau individuell
Schwierigkeitsgrad: Wanderung ohne besondere Anforderungen, Kondition für ca. 5 Stunden und ca. 15 Kilometer erforderlich
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk (Wanderschuhe) erforderlich, Wanderkleidung (Zwiebelprinzip), Rucksack, Regen- und Sonnenschutz, eventuell Wanderstöcke, Getränk, Jause/Snack, Einkehrmöglichkeit bei der Mühlbacherhütte
Kosten: € 15,00 p. P., bezahlbar vor Ort beim Guide
Leistung: Geführte Wanderung mit geprüfter Bergwanderführer:innen
Anmeldung: bis Mittwoch, 10. Juni 2026 auf www.regiongraz.at/wandertouren
Die geführte Wanderung wird vom Tourismusverband Region Graz in Zusammenarbeit mit den Wanderguides durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass kurzfristige Änderungen möglich sein können. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Aus Sicherheits- und organisatorischen Gründen ist die Mitnahme von Hunden nicht erlaubt!
Info
Kontakt
|
Bruckerstraße 3, 8120 Peggau, Österreich
entfernt
|





