Die Schönbornfranken. Von Franken nach Transkarpatien.

Wanderausstellung der „Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland“ im Lichthof des Landratsamtes

27. Juni 2024
Beginn: 08:00
26. Juli 2024
Ende: 12:00
Veranstaltungsort
Ob. Marktstraße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland

Die Schönbornfranken. Von Franken nach Transkarpatien.

Wanderausstellung der „Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland“ im Lichthof des Landratsamtes

Arnshausen, Ebenhausen, Eltingshausen, Euerdorf, Machtilshausen, Motten, Oerlenbach, Rannungen, Riedenberg und Wollbach.

Diese Auswahl an Orten im Gebiet des heutigen Landkreises Bad Kissingen mag zunächst willkürlich erscheinen. Auf den zweiten Blick haben sie aber alle eine Gemeinsamkeit: Menschen aus diesen Orten und weiteren Orten in Franken machten sich vor über 250 Jahren auf den Weg ins damalige Oberungarn und fanden im heutigen Transkarpatien eine neue Heimat. Noch immer lebt dort eine deutsche Minderheit, die Schönbornfranken. Dieser Name geht zurück auf die Schönbornbischöfe, die in dieser Geschichte keine unwesentliche Rolle spielten.

Neugierig geworden? Dann besuchen Sie die Wanderausstellung „Die Schönbornfranken – Von Franken nach Transkarpatien“ im Lichthof des Landratsamtes Bad Kissingen.

Die Ausstellung ist eine Wanderausstellung der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland.

Der Eintritt ist frei

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
Di: 14:00 - 16:00 Uhr
Do: 14:00 - 17:00
An gesetzlichen Feiertagen geschlossen.

Kontakt

Ob. Marktstraße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
09718010
poststelle@landkreis-badkissingen.de
landkreis-badkissingen.de
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt