Darmkrebs – vermeiden, erkennen und behandeln

Bürgerspital Plattling

Di
18. März
2025
Beginn
19:00
Ende
20:30
Veranstaltungsort
Bürgerspital Plattling
Ludwigplatz 8, 94447 Plattling, Deutschland

Die Veranstaltung

Krebs- und Herz-Kreislauferkrankungen gelten weiterhin als die häufigsten Todesursachen. Dabei könnten ein gesunder Lebensstil und eine rechtzeitige Früherkennung oftmals Schlimmeres verhindern. Und genau hier setzt die Veranstaltungsreihe "Gesundheit im Dialog" an. Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger vor Ort über gesundheitliche Themen zu informieren sowie für eine gesunde Lebensweise und Vorbeugung zu sensibilisieren. Die Vortragsreihe ist eine gemeinsame Aktion von AOK Deggendorf, DONAUISAR Klinikum Deggendorf, Volkshochschule, Kneippverein, Bezirksklinikum Mainkofen und Gesundheitsregionplus Landkreis Deggendorf.
Alle Vorträge sind kostenlos – eine Anmeldung ist nicht nötig.
 
Darmkrebs - vermeiden, erkennen und behandeln
Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten, die jedoch durch gezielte Prävention und frühzeitige Diagnose gut behandelbar ist. Bei der Veranstaltung „Darmkrebs – vermeiden, erkennen und behandeln“ am Dienstag, 18.03.2025, um 19 Uhr im Bürgerspital Plattling werden Prof. Dr. Matthias Behrend, PD Dr. Christian Bauer und ihre Kollegen vom DONAUISAR Klinikum Deggendorf die wichtigsten Risikofaktoren, Früherkennungsmaßnahmen und innovativen Behandlungsmöglichkeiten erläutern. Die Experten geben wertvolle Tipps, wie man das Risiko von Darmkrebs verringern und die Erkrankung frühzeitig erkennen kann.Veröffentlicht bei Dahoam in Niederbayern

Info

Veranstalter Gesundheitsregionplus Landkreis Deggendorf
Veranstalter-Adresse Herrenstraße 18, 94469 Deggendorf
Quelle Hans Lindner Stiftung
  • Anfahrt