Weltspieletag 2025

Sa
24. Mai
2025
Beginn
10:00
Ende
16:00
Veranstaltungsort
6922 Wolfurt, Österreich

Die Veranstaltung

Am 24. Mai von 10:00 bis 16:00 Uhr lädt unsere Gemeinde zum Weltspieltag ein! Unter dem Motto „Lasst uns spielen – mit allen Sinnen“ erwarten Kinder und Familien an verschiedenen Standorten in Wolfurt abwechslungsreiche Spiel- und Mitmachangebote.

Kommt vorbei und erlebt einen Tag voller Spiel und Spaß – mit allen Sinnen!

Programm

CUBUS Vorplatz

  • Elternverein
    • Sinne Ahoi - das Abenteuer ruft! Eine Rallye mit Seeräuberpass auf dem Weg zur Beute.
    • Sweet Jack: Familiencafè mit Kuchen, Kaffee und Getränken

Hinter dem Rathaus

  • Familienverband: Dreh am Rad und teste deine Sinne, vielleicht gewinnst du auch einen coolen Preis. Das Sinnesquiz fordert dich heraus – Spannung, Spaß und Überraschungen garantiert! Wir freuen uns auf dich!
  • Infostand Bürgerbeteiligung Bahnunterführung: Dein Satz zählt! Du kannst auch gerne hier mitmachen: Glaswand Bahnunterführung: Was bewegt dich?

Leseterrasse Buch & Spiel

  • Buch & Spiel: Wir spielen mit allen Sinnen auf der Leseterrasse hinter dem Buch & Spiel. Achtung, die Ausleihe bleibt heute geschlossen!

Jugendtreff Wolfurt

  • Offene Jugendarbeit Wolfurt: Kinderschminken, Buttons und mehr!

Macherei

  • Macherei: Puzzle-Tauschbörse (ab 500 Teile) und DIY-Sinnesspiele für draußen (am Vorplatz). Von 09:00 - 12:00 Uhr

Spielplatz an der Ach

  • Badminton: Badminton - ein schnelles Spiel für Groß und Klein. Mit Federball und Schläger versuchst du dich in der schnellsten Ballsportart.
  • Rotes Kreuz: "Erste Hilfe" spielerisch vermitteln
  • Seleção Kickers: Torwandschießen, Geschicklichkeitsparcours, Elfmeterschießen, Match.
  • Volleyballclub Wolfurt: Wir bringen euch Beachvolleyball näher, komm vorbei und spiele einfach mit deinen Freunden oder frag unsere Trainer nach Tipps.

OGV-Schopf

  • OGV Wolfurt: Garten der Sinne

Kunstgenuss

  • KunstGenuss Martin Scheiber: Zeichnen und Malen

Kids Buin und Hockeyarena

  • Vorarlberger Kinderdorf: Kommt vorbei und schnuppert die Kids Buin Luft. Wir bieten Schnupperklettern für die ganze Familie. Das Team des Kids Buins sowie Leihmaterial ist vor Ort.
  • Rollhockey: Action auf Rollen! Für alle, die Spaß an Bewegung und Teamsport haben. Komm vorbei und probiere es aus - lerne Tricks und Technik auf spielerische Weise. Vielleicht wirst DU der nächste Rollhockey-Star!
  • Wolfurt Walkers: Auf die Skates, fertig, los! Die Raiffeisen IHC Wolfurt Walkers laden dich in die Hockeyarena an der Ach ein! Erlebe coole Parcours, spannende Spiele und jede Menge Spaß auf Inlineskates. Egal, ob du zum ersten Mal fährst oder schon Profi bist - hier ist für alle etwas dabei! Bitte bring unbedingt deinen Fahrradhelm mit. Falls du sogar schon Inlineskates und eine Schutzausrüstung hast, kannst du sie gerne auch mitbringen. Falls du keine Ausrüstung hast, gibt es natürlich Leihausrüstung vor Ort.

Feuerwehrhaus

  • Feuerwehr Wolfurt: Die Feuerwehr mit Spiel, Spaß und Aktion kennenlernen ganz nach dem Motto der Feuerwehrjugend "zemma lerna, zemma lacha, zemma coole Sacha macha". Gleichzeitig findet die Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus statt.

Zentrum

  • Denkerei Buchcafé: Das Geheimnis der Düfte. Erlebe Geschichten mit der Nase! Errate geheimnisvolle Düfte und finde heraus, welches Buch dazu passt. Eine spielerische Reise für alle Sinne – und wer mitmacht, erhält eine kleine Überraschung!
  • Kolibri: Eine ganz spezielle Eissorte für den Weltspieltag als Tageshit!

Manche Stationen finden auch bei Schlechtwetter statt (Regenschirm-Symbol) auf der Karte: Karte_Weltspieltag_2025.pdf herunterladen (4.89 MB)

Anreise zu den unterschiedlichen Stationen:

Wir begrüßen eine klimafreundliche Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß!

Gratis Anreise mit Bus & Bahn: "Weltspieletag Wolfurt" | VMOBIL.AT

Fahrplanauskunft unter: https://www.vmobil.at

Ghörig feschta

ghörig feschta | nachhaltig veranstalten ist eine Initiative des Vorarlberger Gemeindeverbandes/Abfall und Umwelt mit Unterstützung des Landes Vorarlberg, deren Ziel eine nachhaltige Veranstaltungskultur in Vorarlberg ist. Es geht darum, Abfall zu verringern und zu vermeiden, regionale, biologische und fair gehandelte Lebensmittel und Getränke zu verwenden, umweltfreundlich unterwegs zu sein, soziale Verantwortung wahrzunehmen und mit Ressourcen schonend umzugehen.

Hinweise

Während der Veranstaltung werden Fotos gemacht. Die Teilnahme findet auf eigene Gefahr statt. Die Verantwortung für ihre Kinder übernehmen die Eltern.

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

6922 Wolfurt, Österreich
  • Anfahrt