Gefiederte Vielfalt am Erlbachweiher
Moosschwaige, Parkplatz an der Eichenauerstraße südlich der Aubinger Lohe
Stemmerwiese westlich vom Stemmerhof
Gemeinsam sammeln Sie vitaminstoffreiche Frühlingskräuter von der Stemmerwiese, aus denen Sie anschließend in der MVHS-Küche am Harras ein vegetarisches Wildkräuter-Menü bereiten. Beim Kochen und Essen erfahren Sie mehr zur Biologie, Verwendung und Kulturgeschichte der Pflanzen. Dozentin: Stefanie Sauerland.
Veranstalter | Münchner Volkshochschule |
Veranstalter-Adresse | Einsteinstraße 28, 81675 München |
Quelle | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) |