Quelle | TOURDATA |
OÖ Stiftskonzerte Klassik: Lucas Debargue

© Dovile Sermokas
Die Veranstaltung
Der französische Pianist und Komponist Lucas Debargue gestaltet in diesem Jahr das traditionelle Klavierrezital der OÖ. Stiftskonzerte. Internationale Aufmerksamkeit erlangte er 2015, als er beim Internationalen Tschaikowski-Wettbewerb in Moskau zwar „nur“ den vierten Platz belegte, aber als einziger Teilnehmer mit dem renommierten Preis der Moskauer Musikkritiker ausgezeichnet wurde.
Im Kaisersaal entführt er uns in eine Klangwelt voller Raffinesse und Poesie mit dem gewissen „french touch“. Mit Ravels schillerndem „Jeux d’eau“ und der eleganten „Sonatine“ eröffnet er den Abend, bevor er sich der subtilen Farbpalette Faurés widmet – von der verspielten „Mazurka“ bis zur melancholischen „Barcarolle“ und dem virtuosen „Valse-Caprice“. Nach der Pause präsentiert Debargue seine eigene Suite, ein persönliches Statement als Komponist, bevor er mit Ravels „Gaspard de la nuit“, einem der anspruchsvollsten Werke der Klavierliteratur, den Abend fulminant beschließt. Ein Programm voller Esprit, Tiefe und pianistischem Glanz.
Programm:
- Maurice Ravel
Jeux d’eau, op. 30 - Maurice Ravel
Sonatine, op. 40 - Gabriel Fauré
Mazurka B-Dur, op. 32 - Gabriel Fauré
Barcarolle Nr. 9 a-Moll, op. 101 - Gabriel Fauré
Nocturne Nr. 12 e-Moll, op. 107 - Gabriel Fauré
Impromptu Nr. 5 fis-Moll, op. 102 - Gabriel Fauré
Valse-Caprice Nr. 4 As-Dur, op. 62 - – Pause –
- Lucas Debargue
Suite in d-Moll - Maurice Ravel
Gaspard de la nuit
Besetzung: Lucas Debargue (Klavier)
NOTTURNO
Nacht Café – ein moderierter Nachklang
Nach dem Konzert (ca. 21 Uhr), Apostelzimmer
Das Publikum ist dazu eingeladen, nach dem Erlebten & Gehörten mit dem Künstler und Expert:innen ins Gespräch zu kommen. Moderation: Rico Gulda
Kartenvorverkauf
+43 732 76 11 400
kassa@landestheater-linz.at
www.stiftskonzerte.at
Info
Kontakt
4550 Kremsmünster, Österreich
entfernt
|