Quelle | Datacycle |
Einladung zur Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenbauverein Brandnertal
Die Veranstaltung
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Brandnertal
Wann: 25. April 2025 um 19:00 Uhr mit Vortrag von Frau Anja Burtscher-Marte
Wo: im Gemeindesaal Brand
Vortragsthema:
Ein Garten für die Zukunft - So wird mein Garten klimafit! Von Anja Burtscher-Marte
Ein klimafitter Garten ist an die veränderten Anbaubedingungen angepasst, widerstandsfähig gegenüber Extremwetter und gleichzeitig förderlich für die Umwelt. Anja Burtscher-Marte vom Natur im Garten - Team Vorarlberg stellt Herausforderungen und Maßnahmen für den eigenen Garten vor - auch im Hinblick auf Artenreichtum und Nachhaltigkeit.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung u. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung des Protokolls von der JHV vom 15.11.2024 (Protokoll liegt auf)
3. Gedenken an die Verstorbenen
4. Beschlussfassung über schriftlich eingebrachte Anträge
5. Bericht Obfrau Sabine Muigg
6. Kassabericht
7. Bericht Kassaprüfer u. Entlastung Kassier u. Vorstand
8.
Neuwahl Rechnungsprüfer
9. Grußworte von Gästen
10. Allfälliges
Anträge zu Themen können lt. Statuten bis drei Tage vor der Jahreshauptversammlung eingebracht werden.
Die Mitgliedsausweise für 2025 werden an diesem Abend oder bei Frau Jana Vollstuber im Gemeindeamt Bürserberg ausgegeben. Voraussetzung ist, dass der Mitgliedsbeitrag 2025 bezahlt wurde.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
Euer OGV Brandnertal Vorstand
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Brandnertal
Wann: 25. April 2025 um 19:00 Uhr mit Vortrag von Frau Anja Burtscher-Marte
Wo: im Gemeindesaal Brand
Vortragsthema:
Ein Garten für die Zukunft - So wird mein Garten klimafit! Von Anja Burtscher-Marte
Ein klimafitter Garten ist an die veränderten Anbaubedingungen angepasst, widerstandsfähig gegenüber Extremwetter und gleichzeitig förderlich für die Umwelt. Anja Burtscher-Marte vom Natur im Garten - Team Vorarlberg stellt Herausforderungen und Maßnahmen für den eigenen Garten vor - auch im Hinblick auf Artenreichtum und Nachhaltigkeit.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung u. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung des Protokolls von der JHV vom 15.11.2024 (Protokoll liegt auf)
3. Gedenken an die Verstorbenen
4. Beschlussfassung über schriftlich eingebrachte Anträge
5. Bericht Obfrau Sabine Muigg
6. Kassabericht
7. Bericht Kassaprüfer u. Entlastung Kassier u. Vorstand
8.
Neuwahl Rechnungsprüfer
9. Grußworte von Gästen
10. Allfälliges
Anträge zu Themen können lt. Statuten bis drei Tage vor der Jahreshauptversammlung eingebracht werden.
Die Mitgliedsausweise für 2025 werden an diesem Abend oder bei Frau Jana Vollstuber im Gemeindeamt Bürserberg ausgegeben. Voraussetzung ist, dass der Mitgliedsbeitrag 2025 bezahlt wurde.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
Euer OGV Brandnertal Vorstand
Info
Kontakt
Mühledörfle 40, 6708 Brand, Österreich
entfernt
|