Fairtrade Siegelverleihung an die Gemeinde Siegsdorf

Rathausplatz

Mi
14. Mai
2025
Beginn
18:00
Veranstaltungsort
Rathausplatz
Rathausplatz 1, 83313 Siegsdorf, Deutschland

Die Veranstaltung

Gemeinde Siegsdorf 'handelt fair'

Feierliche Verleihung des Fairtrade-Siegels an die Gemeinde Siegsdorf am Mittwoch, 14.05.2025 um 18.00 Uhr am Rathausplatz im Rahmen des musikalischen Sommerabends mit der AlpenGROOVE BigBand

Die Gemeinde Siegsdorf hat es sich zum Ziel gesetzt, dem Fairen Handel eine größere Aufmerksamkeit zu widmen. Nicht nur in unserer Heimat sollen Sozial- und Umweltstandards angewendet werden, sondern auch weit über unsere Grenzen hinaus. Vor allem für Länder in Afrika, Lateinamerika und Asien sichert der Verkauf fair gehandelter Produkte eine Verbesserung der dortigen Lebens- und Arbeitsbedingungen und bietet den Menschen dieser Regionen die Möglichkeit, ihr Leben selbstbestimmter in die Hand zu nehmen.

Die Kampagne Faitrade-Towns gibt es mittlerweile in 36 Ländern mit über 2.000 Faitrade-Towns. In Deutschland tragen inzwischen über 880 Kommunen den Titel. In allen 'Faitrade-Gemeinden' haben sich Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft vernetzt und fördern den fairen Handel auf kommunaler Ebene – mit vielen guten Initiativen.

Die Gemeinde Siegsdorf hat daher beschlossen, den Status einer Fairtrade-Gemeinde zu erwerben. In der Sitzung des Gemeinderates am 08. November 2021 wurde auf Antrag der Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen über alle Parteien hinweg einstimmig beschlossen, dieses Ziel anzustreben.

Eine sogenannte Steuerungsgruppe ((vergleichbar mit einem Vereinsvorstand) unter Organisation von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit Vertretern aus Politik, aus der Verwaltung, der Kirchen, des Handels, der Grund- und Mittelschule und des Alten- und Pflegeheims Siegsdorf machte sich nun daran, die zu erfüllenden Kriterien zu realisieren:

  • Positiver Beschluss des Gemeinderats und Verwendung mindestens zweier fair gehandelter Produkte, darunter Kaffee, bei allen öffentlichen Sitzungen sowie im Büro des Bürgermeisters
  • Etablierung einer Steuerungsgruppe
  • Mindestens zwei Produkte aus Fairem Handel werden in mindestens 3 Einzelhandelsgeschäften sowie in mindestens zwei Gastrobetrieben angeboten
  • Verwendung von Produkten aus Fairem Handel in mindestens in einer Schule, einem Verein und einer kirchlichen Einrichtung
  • Durchführung von Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit (Weihnachtsmarkt, Infoveranstaltungen usw.).
  • Jährlich mindestens vier Berichte über die Aktivitäten zum Thema Fairtrade vor Ort in den lokalen Medien


Nachdem nun alle Kriterien erfüllt sind, erhielt die Gemeinde im Oktober 2024 vom Prüfgremium 'Faitrade Deutschland' die Mitteilung, dass einer Auszeichnung als 'Faitrade-Gemeinde' nichts mehr im Wege steht.

Die Verleihung des 'Faitrade-Siegels' an die Gemeinde Siegsdorf, 1. Bürgermeister Thomas Kamm, findet im Rahmen eines musikalischen Sommerabends am Mi. 14.05.2025 ab 18.00 Uhr durch den Vertreter von 'Fairtrade Deutschland', dem Fairtrade-Ehrenbotschafter Manfred Holz, statt.  

Info

Veranstalter Gemeinde Siegsdorf
Veranstalter-Adresse Rathausplatz 1, 83313 Siegsdorf, Deutschland
Quelle Tourist-Information Siegsdorf
  • Anfahrt