Neophyten-Monitoring-Wanderungen im Naturpark Pöllauer Tal

Fr
6. Juni
2025
Beginn
17:00
Ende
23:59
Veranstaltungsort
Schloss 1, 8225 Pöllau, Österreich

Die Veranstaltung

Wir wandern gemeinsam im wunderschönen Naturpark Pöllauer Tal und halten fest,
welche invasiven Neophyten wir dabei sehen.
Invasive Neophyten sind nicht-heimische Pflanzenarten,
die sich in einem neuen Gebiet stark ausbreiten und negative ökologische, wirtschaftliche oder gesundheitliche Auswirkungen haben.
Sie wurden absichtlich oder unbeabsichtigt eingeführt und verdrängen oft heimische Pflanzen und Tiere.
Merkmale invasiver Neophyten sind ein schnelles Wachstum und hohe Vermehrungsrate,
fehlende natürliche Feinde oder Konkurrenz, Anpassungsfähigkeit an verschiedene
Umweltbedingungen und die Bildung dichter Bestände, die heimische Arten verdrängen.
Von Mai bis Oktober 2025 wird ein KLAR! Neophyten Monitoring mit Fokus auf das Drüsige Springkraut,
das Einjährige Berufkraut, die Vielblättrige Lupine, den Japanischen Staudenknöterich
und das Beifußblättrige Traubenkraut (Ragweed) im Naturpark Pöllauer Tal durchgeführt.

Wann: Freitag, 06.06.2025, 17:00
Treffpunkt: Schlosspark Pöllau Parkplatz
Gehzeit: 2,5 h

Kosten: Es handelt sich um eine kostenlose
Veranstaltung mit Anmeldung unter: klimaschutz@naturpark-poellauertal.at

Mehr Infos dazu unter: Naturpark Pöllauertal

Info

Quelle Feratel

Kontakt

Schloss 1, 8225 Pöllau, Österreich

Weitere Events in Hartberg-Fürstenfeld

Alle anzeigen
  • Anfahrt