Vaterstettener Barrierekrawall 2025

Unterführung am S-Bahnhof Vaterstetten

Sa
17. Mai
2025
Beginn
14:00
Ende
16:00
Veranstaltungsort
Unterführung am S-Bahnhof Vaterstetten
Bahnhofsplatz, 85591 Vaterstetten, Deutschland

Die Veranstaltung

Eines der Grundrechte des Menschen ist die reibungslose Mobilität. Diese sollte vor allem durch den reibungslosen Verlauf des öffentlichen Personenverkehrs per Bus und Bahn für alle Menschen gewährleistet sein. Leider ist letzteres seit November letzten Jahres durch die Stilllegung des Aufzuges am S-Bahnhof Vaterstetten nicht mehr der Fall.

Bereits letztes Jahr hatte sich die Komplettsanierung des Aufzuges am S-Bahnhof Baldham inklusive einer langen Periode des Stillstand der Arbeiten von November 2023 bis Anfang September 2024 hingezogen. Ende August letzten Jahres hatte Jens Möllenhoff, einer der Behindertenbeauftragten der Gemeinde Vaterstetten, bereits wegen der längerfristigen Außerbetriebnahme des Aufzugs am S-Bahnhof Baldham eine von bis zu 200 Bürgerinnen und Bürgern besuchte Kundgebung am S-Bahnhof Baldham unter dem Titel "Baldhamer Barrierekrawall 2024" veranstaltet. Ein breites Bündnis aus Verbänden und Vereinen sowie nahezu allen politischen Parteien unterstützten ihn dabei tatkräftig. Genau eine Woche später lief der Baldhamer Aufzug dann wieder und tut dies bis heute, auch dank des sehr positiven Medienechos.

Seit November letzten Jahres ist nun der Aufzug am S-Bahnhof Vaterstetten aufgrund technischer Mängel außer Betrieb. Aufgrund dessen soll er wie der Aufzug am S-Bahnhof Baldham runderneuert werden. Die Deutsche Bahn, mit der Herr Möllenhoff wie letztes Jahr regelmäßig in Kontakt steht, verspricht seit Monaten mit immer weiter nach hinten gelegten Fristen die Wiederinbetriebnahme des Aufzuges. Selbst nach zweimonatiger Schließung wussten die Verantwortlichen bei der Deutschen Bahn noch nicht einmal, dass der Aufzug in ihrem Zuständigkeitsbereich liegt. Außerdem sind anlässlich regelmäßiger Besuche bis dato keine Arbeiten am Aufzug erkennbar.

Dies alles ist ein großes Ärgernis für die Bevölkerung. Von der Schließung des Aufzuges sind immerhin viele tausend Einwohner im direkten Einzugsbereich der S-Bahnstation Vaterstetten sowie täglich viele Pendlerinnen und Pendler aus den Nachbarortschaften betroffen. So hindert der defekte Aufzug einen großen Teil der Bürgerinnen und Bürger an der Benutzung der S-Bahn und schränkt ihren Bewegungsradius und ihr tägliches Leben erheblich ein. Vielen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist es nicht möglich, die S-Bahn vor Ort zu nutzen.

Hier bewahrheitet sich einmal mehr:“Man ist nicht behindert, man wird behindert.“

Dies betrifft beileibe nicht nur Menschen mit einer Behinderung und Seniorinnen und Senioren, die oftmals körperliche Einschränkungen haben. Mangelnde Barrierefreiheit hindert auch Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer sowie Passagiere mit Kinderwagen oder schwerem Gepäck an der Teilhabe am sozialen, kulturellen und nicht zuletzt wirtschaftlichen Leben.

Jens Möllenhoff ruft daher erneut zu einer Kundgebung, dem „Vaterstettener Barrierekrawall 2025“ auf. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 17. Mai 2025 von 14-16 Uhr am S-Bahnhof Vaterstetten statt. Selbstverständlich stehen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, die per Bahn anreisen, Helferinnen und Helfer zur Verfügung. Wir sind eben nicht behindert, sondern jeder von uns kann im Laufe seines Lebens behindert werden. Daher sind wirklich alle Menschen zur Teilnahme an der Kundgebung aufgerufen. Herr Möllenhoff hofft erneut auf eine rege Beteiligung und versichert, dass der Protest wie letztes Jahr im Baldham zwar energisch und laut, aber friedlich und bunt verlaufen wird.

Info

Veranstalter Jens Möllenhoff
Veranstalter-Adresse Karl-Böhm-Straße 97, 85598 Baldham, Deutschland
Quelle RCE Medien GmbH
  • Anfahrt