"Das Massaker von Nammering. Ein Verbrechen am Ende der NS-Herrschaft in Niederbayern“

Hotel Gäubodenhof

Do
8. Mai
2025
Beginn
19:00
Ende
21:00
Veranstaltungsort
Hotel Gäubodenhof
Theresienplatz 32, 94315 Straubing, Deutschland

Die Veranstaltung

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) veranstaltet am 08. Mai 2025 um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema "Das Massaker von Nammering. Ein Verbrechen am Ende der NS-Herrschaft in Niederbayern". Die Veranstaltung findet anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung von der Nazi-Herrschaft im Gäubodenhof in Straubing statt. Der Vortrag beleuchtet ein erschütterndes Endphaseverbrechen der Nationalsozialisten: den sogenannten "Todeszug von Buchenwald". Vom 7. bis 28. April 1945 wurden KZ-Häftlinge in einem Eisenbahntransport vom KZ Buchenwald zum KZ Dachau deportiert. Besondere Aufmerksamkeit wird dem fünftägigen Aufenthalt des Zuges im Bahnhof Nammering (Landkreis Passau) gewidmet, wo 794 Häftlinge ums Leben kamen - vermutlich das größte Einzelverbrechen der Nazis in Niederbayern. Andreas Schmal und Verena Hartmann vom DGB Niederbayern sowie Robert Scherer von der IG Metall Passau werden anhand von Zeitzeugenberichten, Bildern und Filmen den Weg des Zuges nachzeichnen. Dabei wird dieses wenig bekannte Verbrechen in den Kontext der letzten Wochen des NS-Regimes gestellt. Der Vortrag soll als Beitrag zur Erinnerungskultur und historischen Aufarbeitung verstanden werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Info

Veranstalter DGB Niederbayern
Veranstalter-Adresse Salzweger Str. 5, 94034 Passau, Deutschland
Wetter Bei jedem Wetter
Quelle Stadt Straubing
  • Anfahrt