Quelle | TOURDATA |
Eröffnung der Jahresausstellung "Feste-Bräuche-Bauernfeichta" im Freilichtmuseum
Die Veranstaltung
Hochzeit und Geburt, Weihnachten und Ostern, Maria Lichtmess und Aschermittwoch – Feiertage im Jahres- und im Lebenslauf sind mit Bräuchen und Ritualen verbunden. Viele davon prägen eine Region oder ein Dorf, andere finden im Familienkreis statt.
Bräuche scheinen auch heute noch oft den Ablauf des Lebens zu bestimmen. Sie stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl, geleiten Menschen in eine neue Lebensphase oder geben Antworten auf den Sinn des Daseins.
Das bäuerliche Leben war insbesondere in der Vergangenheit eng mit dem Jahreslauf verbunden. So gab es die Bauernfeiertage, die Bauersleuten und Gesinde zu freien Tagen verhalfen und auch jetzt noch mit Brauchtum begangen werden.
Die Ausstellung zeigt an Beispielen Geschichte und Geschichten von Feiertagstraditionen. Musikalisch wird die Eröffnung vom Gusentaler Dreiklang begleitet. Mit Kuchen und Kaffee verwöhnen uns die Hellmonsödter Bäuerinnen.
Die Ausstellung ist bis 31. Oktober 2025 geöffnet
Info
Kontakt
Pelmberg 2, 4202 Hellmonsödt, Österreich
entfernt
|
|
+43 664 2702973 |