Nach einer Projektlaufzeit von zehn Jahren ist es gelungen, die vollständige Digitalisierung aller verzeichneten mittelalterlichen und neuzeitlichen Handschriften der Admonter Stiftsbibliothek abzuschließen. Die Anfertigung professioneller Digitalisate ist nicht nur für die internationale Wissenschaftscommunity von unschätzbarem Wert, welcher die Texte dadurch virtuell zugänglich gemacht werden können, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Schonung der kostbaren Codices. Als erste Ordensbibliothek in Österreich hat das Benediktinerstift Admont die Gesamtdigitalisierung seiner Handschriften bewerkstelligt und lädt nun zu einem wissenschaftlichen Abend, um Einblicke in das abgeschlossene Projekt zu bieten und Schlaglichter auf die nunmehr digital verfügbaren Bestände zu werfen.