Musik und Poessie aus Spanien - aus Mittelalter und Renaissance

Stiftskirche Mariae Himmelfahrt

So
31. Aug
2025
Beginn
17:00
Ende
18:30
Veranstaltungsort
Stiftskirche Mariae Himmelfahrt
Spannbruckerplatz 2, 83410 Laufen, Deutschland

Die Veranstaltung

Musik und Poesie aus Spanien – mit Musik aus Mittelalter und Renaissance“, so lautet der Titel unseres heutigen Programms.
Marienlieder – Lieder, die die heilige Mutter Gottes besingen und sie mit dem Lied ehren – sind ein traditioneller Bestandteil des katholischen geistlichen Liedguts. Heutige Gesangbücher nehmen viele von ihnen auf. Viele Marienlieder stammen ursprünglich aus sehr frühen Liedfassungen und haben sich im Laufe der Jahrhunderte gewandelt.
So sind in den „Cantigas De Santa Maria“ aus dem 13. Jahrhundert über 400 Marienlieder enthalten, aufwendig in der Notation verziert, erzählen Sie aus dem Leben Mariens, verfasst in portugiesisch-galizischer Sprache, einer der Mischsprachen, die im Mittelalter Spaniens beheimatet waren. Diese Lieder werden dem katholischen König „Alfonso dem X, dem Weisen, El Sabio“ zugeordnet, der bereits in Toledo eine Übersetzerschule gründete, wo Juden - Mauren – Christen wissenschaftliche Werke übersetzten. Er schaffte somit eine kulturelle Begegnungsstätte unterschiedlicher Religionen.

Wir als Duo für Gesang und Klassische Gitarre und Laute , präsentieren ihnen heute eine Auswahl von Liedern untermalt mit Texten und Gedichten.

Info

Quelle Bad Reichenhall
  • Anfahrt