Archäologie-Club "Mit Sägen und Feilen zum Wikingerschach"

Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart

Fr
25. Juli
2025
Beginn
15:00
Ende
17:30
Veranstaltungsort
Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart
Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau a.d.Isar, Deutschland

Die Veranstaltung

Archäologie-Club "Mit Sägen und Feilen zum Wikingerschach“
 
Der Förderkreis Niederbayerisches Archäologie-Museum e.V. und das Steinzeitmuseum in Landau a.d.Isar freuen sich, zum nächsten Archäologie-Club für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren einzuladen.
 
Beim nächsten Treffen des Archäologie-Clubs am Freitag, den 25. Juli 2025 von 15.00 bis 17.30 Uhr erschaffen wir uns unseren eigenen Hofstaat!
Sägen, Feilen und Gestalten eines selbstgebauten Wikingerschachs/Kubb wird dieses Mal unser Ziel sein.
 
Jedes Kind kann sich eines der ältesten und beliebtesten Outdoor-Spiele selbst aus Holz bauen und natürlich mit nach Hause nehmen.
Der König ist gefallen, lang lebe der König!
 
Die Kosten für eine Teilnahme betragen für dieses Treffen 7 € pro Kind. Der Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum übernimmt die Beiträge für seine Mitglieder (Jahresbeitrag für Kinder 5 €). Leider sind dieses Mal die Plätze auf 15 Teilnehmer begrenzt.
 
Der Club richtet sich an alle, die Interesse an Archäologie und Geschichte haben und historische Techniken ausprobieren möchten. Die monatlichen Treffen des Clubs finden jeweils am einem Freitag Mitte des Monats statt, mit Ausnahme der Monate August und Dezember. Bei den Treffen werden spannende Themen behandelt, Sonderausstellungen erkundet oder Ausflüge unternommen.
 
Anmeldung und nähere Informationen unter der Telefonnummer 09951 941 151 oder per E-Mail an steinzeit-museum@landau-isar.de.
 
 
 
 
Bildnachweis: Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart.
 Veröffentlicht bei Dahoam in Niederbayern

Info

Veranstalter Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum e.V.
Veranstalter-Adresse Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau a.d.Isar, Deutschland
Quelle Hans Lindner Stiftung

Weitere Events in Landau an der Isar

Alle anzeigen
  • Anfahrt