Ein Schwarzspecht - viele Wohnungen!

- Veranstaltung ohne festen Ort

Fr
19. Sept
2025
Beginn
16:00
Ende
18:00
Veranstaltungsort
- Veranstaltung ohne festen Ort
93077 Bad Abbach, Deutschland

Die Veranstaltung

Bei dieser Wanderung zur Sebastianskapelle lernen die Kinder und ihre Eltern auf spielerische Art und Weise allerhand Wissenswertes vom Leben der Spechte: Der Schwarzspecht zum Beispiel gilt als wichtige Schlüsselart in unseren heimischen Wäldern. Als größte heimische Spechte zimmern Schwarzspechte mehr Höhlen als sie selbst brauchen. Die übrigen Höhlen werden von einer Vielzahl von Tierarten von der Kohlmeise über Hornissen oder Fledermäuse bis hin zum Baummarder als Nachmieter genutzt. Schwarzspechthöhlen dienen mehr als 60 Tierarten als Lebensraum. Spechte kümmern sich so um den sozialen Wohnungsbau in unseren Wäldern.Auf dieser zweistündigen Wanderung lernen Sie einige Tierarten, die auf Höhlenbäume angewiesen sind, kennen.Bitte beachten Sie: Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung! Aus Gründen der Aufsichtspflicht müssen Minderjährige von einem Erwachsenen begleitet werden.Veranstalter:Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V. in Kooperation mit der Fachstelle Waldnaturschutz Niederbayern, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen und der Marktgemeinde Bad AbbachFotos: Tobias Schropp, Ernst Lohberger

Info

Veranstalter Fachstelle Waldnaturschutz Niederbayern, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Veranstalter-Adresse Lärchenweg 12, 84347 Landau a. d. Isar - Pfarrkirchen
Quelle Landkreis Kelheim
  • Anfahrt