Quelle | Datacycle |
Franz Froschauer & Max Prenner – umarmt!
Die Veranstaltung
umarmt! Dos lied vunem ojsgehargetn jidischn volk
Nach vielen Jahren der Bekanntschaft finden Franz Froschauer und Max Prenner in diesem Programm erstmals auch auf künstlerischer Ebene zueinander. Und es gibt kaum einen passenderen Ort für eine Uraufführung als eine ehemalige Synagoge.
In Wort und Ton kommen Gedanken und Lebensgeschichten jüdischer Menschen zu Gehör, die heute nur noch selten gehört werden. Froschauer schöpft dabei aus einem eindrucksvollen Repertoire – von Szenen aus „Eichmann“ über ursprünglich jiddische Literatur von Jizchak Katzenelson, übersetzt von Wolf Biermann („Dos Lied vunem ojsgehsrgetn jidischen Volk / Großer Gesang vom ausgerotteten jüdischen Volk“), bis hin zu weiteren jüdischen Texten.
Max Prenners musikalisches Mosaik „umarmt!“ ist besonders von pannonisch-jüdischen Lebensgeschichten inspiriert, von denen heute oft nur mehr Grabsteine auf jüdischen Friedhöfen zeugen. Es sind bewegende Lieder jenseits des Klezmer-Klischees – Lieder von Kindern, Gelehrten, Geliebten, Ermordeten und Namenlosen, die in Prenners Kompositionen lachen, weinen, grooven: mal melancholisch, mal ausgelassen, mal heiter, mal tieftraurig.
Info
Kontakt
Schlossgasse 25, 7332 Kobersdorf, Österreich
entfernt
|
|
+43 5 7600 2358 | |
synagoge-kobersdorf@bgld.gv.at | |
burgenland.at/themen/kultur/synagoge-kobersdorf |