Online-Seminar: Kein Beet ohne insektenfreundliche Zwiebel- und Knollengewächse

siehe Angaben des Veranstalters - Online

Di
9. Sept
2025
Beginn
18:00
Ende
19:00
Veranstaltungsort
siehe Angaben des Veranstalters - Online
82041 Oberhaching, Deutschland

Die Veranstaltung

Viele Pflanzen überstehen den Winter mit Hilfe von unterirdischen Erneuerungsknospen. Man nennt solche Pflanzen „Geophyten“. Sommerblühende Geophyten werden meist im Frühjahr gepflanzt, Frühblüher wie Krokusse, der gelbe Winterling oder Märzenbecher setzt man im Herbst. Sie bringen nicht nur früh im Jahr Farbe in den Garten, sondern bieten mit ihren Blüten auch Bienen und Insekten erste Nahrung. Mit Geophyten setzt man sich kleine Überraschungen in den Garten, die Monate später erscheinen.

Unsere Referentin, Lena Fröhler ist Kreisfachberaterin am Landratsamt Freyung-Grafenau und selbst leidenschaftliche Gärtnerin und vielen bekannt aus unserer Vortragsreihe zum Projekt GartenKlimA, das sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin begleitet hatte. Lena Fröhler erklärt uns u.a., wann man welche Geophyten setzt und auf was wir beim Kauf der Zwiebeln und Knollen achten sollten (ca. 40 Min.). Im Anschluss werden Fragen der Teilnehmer zu diesem Thema beantwortet (ca. 20 Min.).



Das Online-Seminar richtet sich an interessierte Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer. Die Teilnahme am Online-Seminar ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 200 Plätze.

Anmeldung per E-Mail: info@gartenbauvereine.org

Info

Veranstalter Verkehrs- und Gartenbauverein e. V.
Veranstalter-Adresse Fichtenstraße 5, 82041 Deisenhofen
Quelle Gemeinde Oberhaching
  • Anfahrt