Preisinformation | Die Teilnahme ist kostenlos. |
Quelle | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) |
Nationalpark exklusiv - Mit dem Biber zu mehr Artenvielfalt!
Riedlhütte, genauer Treffpunkt bei Anmeldung


Foto: Julia Zink
Die Veranstaltung
Gemeinsam mit Nationalparkförsterin Katharina Burgmaier geht es ins Reich des Bibers rund um den Ölbach bei Riedlhütte.
Der Biber trägt nicht umsonst auch den Namen „Landschaftsingenieur“, gestaltet er seinen Lebensraum doch ganz nach seinen Ansprüchen um.
Durch seine Dämme und Burgen entsteht ein wahrer Schatz für die Natur. Gleichzeitig gilt es Lösungsansätze zum gemeinsamen Miteinander zwischen Tier und Mensch zu finden.
Wer mehr über die Geschichte und Lebensweise des größten Nagetiers Europas erfahren möchte, ist herzlich zur Führung am 04. Oktober eingeladen.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr, beim Nationalpark Führungsservice via nationalpark@fuehrungsservice.de oder 0800 0776650 erforderlich. Kurzfristigere Teilnahme auf Anfrage möglich.
Info
Karte
Weitere Events in Sankt Oswald-Riedlhütte
Alle anzeigenWeiter stöbern
