Museumsfest im Steinzeitmuseum "Speisen wie die Vorfahren"

Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart

So
28. Sept
2025
Beginn
11:00
Ende
18:00
Veranstaltungsort
Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart
Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau a.d.Isar, Deutschland

Die Veranstaltung

Museumsfest

Speisen wie die Vorfahren!
Am Sonntag, den 28. September 2025, laden wir von 11 bis 18 Uhr zu unserem Museumsfest ein! Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Vorzeit und entdecken Sie, was unsere Vorfahren gegessen und getrunken haben. Außerdem ist in Landau Einiges los, vom Michaelimarkt bis zum Bahnhofsjubiläum. Weitere Informationen finden Sie hier.
Erleben Sie einen Tag voller Aktionen für die ganze Familie:

  • Mitmachen: Probieren Sie sich beim Mahlen von Getreide wie in der Steinzeit oder formen Sie Ihr eigenes Fladenbrot, das Sie anschließend im Lehmkuppelofen backen lassen können.
  • Zuschauen: Wir zeigen Ihnen, wie über offenem Feuer Bier gebraut wurde, und wie aus Feuerstein scharfe Klingen zum Verarbeiten der Lebensmittel wurden.
  • Schlemmen: Für das leibliche Wohl sorgen die Speise des Ditib - Türkisch Islamische Gemeinde zu Landau e.V. sowie der Getränkeverkauf des Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum e.V.

Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen spannenden Tag im Museum! Wir freuen uns auf Sie!
Programm Museumsfest 2025
Museum geöffnet                  10.00 – 18.00 Uhr
Eintritt frei | Museumsshop XXL | Büchertisch des Förderkreises
Vorführungen:
Ab 11 Uhr                               Feuersteinbearbeitung (Archäo-Techniker Lothar Breinl und Simon Otterbach, Reconnection)
                                               Steinzeitliches Bierbrauen (Barbara Limmer, kelten römer museum manching)
Mitmachprogramme für Groß und Klein:
Ab 11 Uhr                               Bogenschießen im Stadtgraben (Klosterjäger, Landau a.d.Isar)
                                               Schmuck wie in der Bronzezeit (ALCMONA Dietfurt)
                                               Mikroskop und Scherbenpuzzle - Wie arbeiten Archäologen? (kostenlos | Bajuwarenhof Kirchheim)
                                               SortTIERspiel – Welche Tiere hielten die Steinzeit-Bauern? () (kostenlos | Aniko Reintke, Museumstreffpunkt Aham)
                                               Swarafulk – historische Darstellergruppe zeigen Kleidung, Ausrüstung und Lebensmittel aus dem Frühmittelalter
                                               Steinzeit-Küche & Backen im Lehmkuppelofen (kostenlos | Kastenhof Landau, Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum)
                                               Ausgrabung in der Kiste (kostenlos | Kastenhof Landau)
                                               Kinderschminken (Eva Lohse, Hinterhoftheater)
                                               Ausmalstation – Was aß Lisar in die Steinzeit? (kostenlos | Kastenhof Landau)
Verpflegung:
Ab 11 Uhr                               Türkische Spezialitäten (DITIB-Türkisch Islamische Gemeinde zu Landau e.V.)
                                               Getränkeausschank (Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum e.V.)
Führungen (frei):
11.00 - 12.00 Uhr                   Führung durch die Steinzeit-Abteilung
und                                         (Förderkreisvorsitzender Dr. Florian Eibl führt in nachgebildeter
15.00 – 16.00 Uhr                   steinzeitlicher Kleidung)
Posterausstellung „Ein gut Theil Eigenheit – Lebenswege früher Archäologinnen“
ganztägig                                Eintritt frei | Sonderausstellungsraum 1. OG
Auf dem Michaelimarkt (Unterer Stadtplatz):
12.00 - 17.00 Uhr                   offener Workshop „Lederschlüsselanhänger“
Veröffentlicht bei Dahoam in Niederbayern

Info

Veranstalter Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum e.V.
Veranstalter-Adresse Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau a.d.Isar, Deutschland
Quelle Hans Lindner Stiftung
  • Anfahrt