| Quelle | Datacycle |
Gescheitertes Experiment. Entnazifizierung in Vorarlberg 1945–1949
Die Veranstaltung
Neben der strafrechtlichen Verfolgung von NS-Tätern sollte die „Entnazifizierung“ nach 1945 die Gesellschaft politisch säubern, ideologisch entgiften und Personen, die sich für das NS-Regime engagiert hatten, von wichtigen Positionen ausschließen. Doch wie sollte das gehen, wenn beispielsweise viele Fabrikanten, ein Großteil der Ärzteschaft und die meisten Lehrer*innen bekennende Nationalsozialist*innen waren? Der Historiker Meinrad Pichler berichtet von den Problemen, die das Experiment letztlich scheitern ließen.
Eintritt frei
Info
Kontakt
|
Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz, Österreich
entfernt
|
|
| +43 5574 46050 | |
| info@vorarlbergmuseum.at | |
| vorarlbergmuseum.at |






