Martinikirtag in Markt St. Martin

11. Nov 2025
Beginn: 11:00
12. Nov 2025
Ende: 11:00
Veranstaltungsort
Angergasse 9, 7341 Markt St. Martin, Österreich

Die Veranstaltung

Martini 2025: Feuer und Gemeinschaft!

Unter dem Motto „Feuer und Gemeinschaft " wird heuer der traditionelle Martinikirtag bereits zum 24. Mal gefeiert. Feuer als Sinnbild für Wärme, Licht und Energie sowie Gemeinschaft als verbindendes Element prägen das Festprogramm und machen den Martinikirtag 2025 zu einem besonderen Erlebnis.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Festtag, der Tradition und Moderne vereint: Das feierliche Hochamt mit Subprior P. Josef Haspel OSB (Kloster St. Josef, Maria Roggendorf) und Pfarrer Mag. Grzegorz Kotynia, die eindrucksvolle Eröffnung mit dem Hl. Martin hoch zu Ross, musikalische Höhepunkte mit 11er-Blech beim Frühschoppen und den legendären Schürzenträgern beim Dämmerschoppen sowie eine spektakuläre Feuershow am Abend, die das Motto eindrucksvoll in Szene setzt.

Auch kulturell setzt der Martinikirtag Akzente: die Beriga Poscha aus Bad Goisern bringen traditionelle Poschn und Tänze aus dem Salzkammergut, während der Hianznverein aus Oberschützen mit Mundart und die Folkloregruppe Hajdenjaki mit Gesang und Tanz für besondere Momente sorgt.

Kulinarische und handwerkliche Traditionen stehen ebenfalls im Mittelpunkt: Schmiedevorführungen, Eisengewinnung mit einem Rennofen, sowie das spektakuläre Öffnen des Rennofens, mit dem Herausholen der Luppe lassen das Thema Feuer lebendig werden – nicht zu vergessen die spektakuläre Feuershow auf der Bühne am Abend. Ergänzt wird das Programm durch eine Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres, den Bevölkerungsschutz Burgenland, zahlreiche Ausstellerstände und ein buntes Kinderprogramm.

Feiern Sie den burgenländischen Landesfeiertag beim Martinikirtag in Markt St. Martin – ein Fest für alle Generationen, geprägt von Kultur, Kulinarik und gelebtem Miteinander!

Hauptprogramm

  • 10:00 Feierliches Hochamt mit Pfarrer Subprior P. Josef Haspel OSB, Pfarrer Mag. Grzegorz Kotynia
  • 11:00 Feierliche Eröffnung mit dem Hl. Martin hoch zu Ross, Dorftrommler und Volksschule
  • 11:00 –14:00 Frühschoppen mit dem „11er-Blech“
  • 14:00 & 15:00 Kasperltheater, Theaterverein
  • 14:30  Beriga Poscha aus Bad Goisern
  • 14:50 Der Bevölkerungsschutz stellt sich vor
  • 15:30 Hianznverein aus Oberschützen
  • 15:50 Schwimmer Christian Giefing, Junioren EM Gold in 200 Meter Freistil
  • 16:15 Tamburizza Hajdenjak
  • 17:00 – 22:00 Dämmerschoppen mit den „Schürzenträgern“
  • 17:30 Öffnung des Brennofens und herausholen der Luppe
  • 19:30 Feuershow auf der Bühne
  • 19:50 Hauptverlosung
  • 22:00 – 02:00 „Après-Martini“ im Diskozelt mit DJ Miles

Rahmenprogramm

  • 11:00 –16:00 Gratis Hüpfburg
  • 11:00 –16:00 Infostände: österr. Bundesheer, Bevölkerungsschutz Burgenland, Kartoffel und Kürbishof Dorner
  • 11:00-12:00 /13:00-14:00/ 15:00-16:00 Schmiedevorführung
  • 13:30 –15:00 Ponyreiten für Kinder beim Sportplatz
  • 13:00 & 15:30 Führungen „Geschichte der Pfarrkirche“
  • 13:00 –17:00 Kindererlebnisstand Naturpark Landseer Berge
  • 15:00 & 19:00 Zwischenverlosung aus den Eintrittskarten
  • 19.50 Hauptverlosung - Preise im Gesamtwert von € 4.000,-

Eintrittsgebühr: € 5,- pro Person

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Angergasse 9, 7341 Markt St. Martin, Österreich
+43 664 8273853
anmeldung@martinikirtag.at
martinikirtag.at
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt