Quelle | Landratsamt München |
ZUKUNFTSWOCHEN „Fakt oder Fake? Wie Desinformation auftritt und wie man sie selbst erkennen kann"
vhs olm – im Osten des Landkreises München

Flyer Zukunftswochen
Die Veranstaltung
Desinformation, also bewusst gestreute Falschbehauptungen, gibt es seit Beginn der Menschheitsgeschichte. In einer globalisierten und digitalisierten Welt erreichen die Quantität und die technischen Möglichkeiten aber ganz neue Level. Die rasanten Entwicklungen im Bereich der KI eröffnen nochmal ein weiteres Feld.
Deswegen begegnet jeder von uns regelmäßig Desinformation. Manchmal ist sie noch harmlos, manchmal hat sie lebensgefährliche Folgen und manchmal bedroht sie sogar demokratische Prozesse.
In dieser Veranstaltung werden wir uns mit den verschiedenen Kategorien von Desinformation beschäftigen, zum Beispiel irreführende Kontexte oder bearbeitetes Bildmaterial. Außerdem klären wir, warum jeder von uns auf Falschbehauptungen hereinfällt und wie wir uns dagegen besser wappnen können. In einem praktischen Teil beschäftigen wir uns mit verschiedenen einfachen Strategien und (digitalen) Techniken, die schon in vielen Fällen ausreichen, um Desinformation zu erkennen.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Info
Weitere Events in Aschheim
Alle anzeigenWeiter stöbern
