Quelle | Datacycle |
Die Farben des Wassers
Die Veranstaltung
Das Cavazzen Museum widmet dem Maler Rudolf Schmidt-Dethloff anlässlich seines 125. Geburtstags eine besondere Ausstellung: „Die Farben des Wassers“. Gezeigt werden ausgewählte Aquarelle aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers, der 2016 von den Erben – seinem Stiefsohn Andreas von Hollen und dessen Frau Martina – dem Museum übergeben wurde.
Schmidt-Dethloff (1900–1971) war ein „Kind der See“ – geprägt von seiner Herkunft aus Rostock ebenso wie von seiner zweiten Heimat am Bodensee, wo er ab 1957 lebte. Seine Werke spiegeln diese beiden sehr unterschiedlichen Naturräume wider: die norddeutsche Küstenlandschaft und die Bodenseeregion. Mit feinem Gespür für Atmosphäre hielt er Motive des Wassers in lichtdurchfluteten, farbfrischen Aquarellen fest.
Die Ausstellung lädt ein, der Spur des Wassers im Leben und Schaffen dieses außergewöhnlichen Malers zu folgen.
Die Ausstellung wird am Sonntag, den 28. September, um 11 Uhr im Cavazzen Museum auf dem Stadtplatz (Erdgeschoss) eröffnet. Der Eintritt ist frei.
Info
Kontakt
Marktplatz 6, 88131 Lindau
entfernt
|