Veranstalter | Alexander Wittges |
Veranstalter-Adresse | 85354 Freising, Deutschland |
Quelle | Stadt Freising |
Jazz Jam Session - Session Opener Band: Alexander Wittges Trio
Furtnerbräu

Alexander Wittges
Die Veranstaltung
Herzliche Einladung zur Jazz Jam Session im Furtner Freising mit dem Alexander Wittges Trio als "Opener Band"
Alexander Wittges (Klavier)
Feat.
Korbinian Renner (Bass)
Manuela Klausz (Schlagzeug)
„Eine Jazz-Jam-Session ist ein offenes, gemeinsames Musizieren von Jazzmusikern, bei dem sie improvisieren und spontan spielen, oft ohne vorherige Absprache oder festgelegte Arrangements. Es ist eine Gelegenheit für Musiker, ihr Können zu zeigen, neue Ideen auszuprobieren und sich mit anderen Musikern auszutauschen.“
Der Ablauf ist wie folgt geplant. Um 20 Uhr eröffnet die Opener Band mit einigen Jazz Standards und Eigenkompositionen den Abend und sorgt für die ersten Jazz Vibes im Furtner. Ab 20:45 werden vom Session Leiter dann Vorschläge für Songs & Musiker Gruppen gesammelt, die dann anschließend auf der Bühne performen. Erste Bühnenerfahrung ist für die Teilnahme an dieser JAM Session notwendig, da es keine Übungsstunde ist.
Wer sich an seinem Instrument vorbereiten möchte, hier ein paar Songs, die regelmäßig von den Teilnehmern „gecalled“ werden:
• Caravan
• Autumn Leaves
• Almost like being in Love
• Alone together
• Blues in F
• ...
und ähnliche Songs wie man sie im Jazz Real Book findet. Make it Swing!
--
Zu den Musikern
Alexander Wittges, Klavier
Als aktives Mitglied der regionalen Jazzszene engagiert sich Alexander in zahlreichen Projekten – unter anderem als Gründungsmitglied von „The Blank Sheets“ sowie als Leiter des im März 2025 gegründeten Alexander Wittges Trios oder seiner JAZZ JAM im Furtner Bräu.
Für seine künstlerische Entwicklung wurde er 2025 mit zwei Stipendien der IG Jazz Burghausen ausgezeichnet.
Seine Jazz-Improvisationen entwickelt Alexander Wittges bei regelmäßigen Besuchen auf Jazz JAM Sessions, unter anderem in Landshut, Regensburg, Augsburg und ganz besonders bei der renommierten B’Jazz JAM in Burghausen im Zusammenspiel mit den Großen der bayerischen Jazz Szene kontinuierlich weiter. Seit Januar 2025 ist er in Freising auch mit seinem "mobilen Pino" unterwegs: https://www.instagram.com/alexanderwittges/
Korbinian Renner, Bass
Korbinian Renner aus Freising spielt seit rund neun Jahren Kontrabass und seit etwa sieben Jahren E-Bass. In dieser Zeit wirkte er in zahlreichen Ensembles und Projekten mit, darunter die „Blank Sheets“, die Camerloher Schulbigband, das Weihenstephaner Symphonieorchester sowie verschiedene kleinere Jazz-Combos. Sein musikalisches Spektrum reicht von Jazz über Rock bis Klassik.
Manuela Klausz, Schlagzeug
Manuela Klausz aus Attenkirchen ist seit 2020 in verschiedenen Ensembles in München und Umgebung aktiv. Begonnen hat sie ihre musikalische Laufbahn im Orchester und der BigBand des Musikvereins in Zolling. Seit 2022 ist sie Mitglied der Münchener BigBand „Mikes Music Train“, mit welcher zahlreiche Auftritte im Bereich Jazz, Funk und Soul folgten. Seit 2024 begleitet sie den Gospelchor „Freysing Larks“ aus Freising und die Jazzband „Jazz Walk“ aus München.
Es folgten Auftritte beim Uferlos Festival in Freising mit „Radio MVZ“, beim Jazzweekend in Regensburg 2024, sowie beim Jazzsommer der Stadt Homburg im Saarland 2024/25 mit „Mikes Music Train“. Ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement machen sie zu einem essenziellen Mitglied des Trios.
Info
Karte
Weitere Events in Freising
Alle anzeigenWeiter stöbern
