Erlebnis Naturnacht

Do
5. März
2026
Beginn
18:00
Ende
21:00
Veranstaltungsort
Palfau 28, 8923 Landl, Österreich

Die Veranstaltung

Inhalt: Das Seminar vermittelt die Bedeutung natürlicher Dunkelheit und die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf Menschen, Tiere und Ökosysteme. Im theoretischen Teil werden Formen künstlicher Beleuchtung und ihre Folgen für nachtaktive Arten, Pflanzen und unseren eigenen Biorhythmus vorgestellt. Ergänzend erhalten die Teilnehmenden organisatorische und pädagogische Impulse für gelungene Nachtangebote. Eine anschließende Exkursion führt in die Dunkelheit, wo Methoden der Nachtvermittlung erprobt und besondere Sinneseindrücke erlebt werden. So zeigt das Seminar, wie wertvoll Dunkelheit als Lebensraum ist und welche Maßnahmen zu ihrem Schutz beitragen.

Ziel:

  • Bewusstsein für das Thema Lichtverschmutzung und die Auswirkungen künstlicher Beleuchtung auf Menschen, Arten und Ökosysteme.
  • Wie kann Beleuchtung im öffentlichen und privaten Raum verbessert werden.
  • Überblick über die Schutzbemühungen der Naturnacht in Österreich
  • Ideen & Methoden für die Umsetzung naturpädagogischer Nachtvermittlungen.

 

Referent:
Christian Raffetseder Naturvermittler und Experte für Lichtverschmutzung und "Pate der Nacht". Als Biologe, Nationalpark-Ranger und selbstständiger Naturvermittler widmet er sich vor allem der Bewusstseins- und Erwachsenenbildung. In seinen Exkursionen und Vorträgen zeigt er, wie Lichtverschmutzung die natürliche Artenvielfalt bedroht. Wer Glühwürmchen und leuchtende Pilze unter einem klaren Sternenhimmel erlebt hat, versteht die Notwendigkeit, den Lebensraum der Nacht zu schützen. Nähere Infos: www.naturfuchs.at

Anmeldung

Info

Quelle Feratel

Kontakt

Palfau 28, 8923 Landl, Österreich

Weitere Events in Landl

Alle anzeigen
  • Anfahrt