Baumgartenberg, Österreich
entfernt
|
|
baumgartenberg.at |
Mühlberg

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH, Autor: Beate Kepplinger
Beschreibung
Information: Marktgemeindeamt
Tel.: +43 (0) 72 69 / 255
Chronik
1141 - 1142: Stiftungsbrief von Otto von Machland – Schenkung des gesamten Landbesitzes und Weingärten in Krems an die Zisterzienser Mönche, Kirchenbau beginnt 1243: Kirchenweihe 1335: Urbar – dokumentiert Besitzungen des Klosters –Wappen der Machländer 1426 u. 1432: Plünderungen und Brandlegungen durch Hussiten 1434: Wiederaufbau 1649: Beginn der Barockisierung 1662: Errichtung der Passauer Orgel 1784: Aufhebung des Klosters nach 54 Äbten durch Kaiser Josef II. – Verwendung als Männerstrafanstalt 1785: Gründung der Pfarre 1865: Schwestern vom Guten Hirten erwerben das Kloster; schulisches, soziales und erzieherisches Engagement; Franziskaner Patres betreuen die Pfarre 2000: Markterhebung.