Praxis für Klassische Homöopathie N. Linnemans

Praxis für Klassische Homöopathie N. Linnemans

Bei meiner Praxis für Klassische Homöopathie in Grafing im Landkreis Ebersberg handelt es sich um eine Naturheilpraxis. Ich lege hier meine besondere Aufmerksamkeit auf die Suche und Behandlung der Ursachen für Ihre gesundheitlichen Probleme.

Seit jeher nehme ich mir als Homöopathin für meine Patienten Zeit und betrachte jeden Menschen als ganz eigenes Individuum. Gern erkläre ich Ihnen die Zusammenhänge zwischen Ihrer Erkrankung und den eigentlichen Ursachen und zeige Ihnen, was Sie selbst zu Ihrer Genesung beitragen können – so können Sie aktiv als „Partner“ an Ihrer Behandlung teilhaben.

Das Behandlungsspektrum der klassisch-/ miasmatischen Homöopathie ist beeindruckend vielfältig.
Es umfasst akute sowie chronische Erkrankungen der unterschiedlichsten Art von Säuglingen bis hin zu Erwachsenen in allen Lebensphasen.

Kontakt

Forellenstraße 4, 85567 Grafing bei München, Deutschland
+49 8092 2551017
+49 162 275 28 66
info@hp-linnemans.de
hp-linnemans.de

Soziale Netzwerke

Über mich

Das zeichnet mich als Homöopathin & Heilpraktikerin in Grafing aus

Meine Praxis für Klassische Homöopathie steht für persönliche und individuelle Behandlung mit Leidenschaft und Augenmaß. Ich hole die Patienten da ab, wo sie gerade stehen. So ist auch für Homöopathie-Neulinge der Einstieg in diese Art der Behandlung leicht möglich.

Nicht selten stehe ich gerade für meine kleinsten Patienten, oder Patienten mit akuten Erkrankungen auch an Wochenenden und Feiertagen mit „Rat & Tat“ zur Seite. Schnelle und pragmatische Lösungen zu finden, ist mir dabei immer besonders wichtig.

Gegenseitiger Respekt, aktive Teilnahme, sowie eine offene und ehrliche Kommunikation schaffen das notwendige Vertrauen, was nicht nur für das menschliche Miteinander, sondern auch für den erfolgreichen Behandlungsverlauf wichtig ist.

Basierend auf diesem gedanklichen Fundament stehen Ihre gesundheitlichen Themen in meiner Praxis für Homöopathie in Grafing ganz im Mittelpunkt meiner Arbeit.

Bei meiner Tätigkeit als Homöopathin setze ich auf meine umfangreiche Praxiserfahrung und kontinuierliche Fortbildungen im Fachbereich der Homöopathie, sowie auch in den klinischen Bereichen.

Mehr über mich

Erfahrungsgebiete

Philosophie & Relevanz

Einblick in die Geschichte der Homöopathie

Als leidenschaftliche Homöopathin haben mich nicht nur die Möglichkeiten der Homöopathie begeistert, sondern auch die Herkunft dieser interessiert, denn die Homöopathie hat eine lange Geschichte. Ihre Wurzeln liegen bereits viele Jahrhunderte zurück. Damals unterschied man noch nicht zwischen Schulmedizin und „naturheilkundlichen Therapien“. Homöopathie war in vielen Arztpraxen weltweit ein fester Bestandteil bei der Behandlung von Erkrankungen.

Zu Lebzeiten von Dr. med. S. Hahnemann erlangte diese ganzheitliche Therapieform ihren größten Ruhm. Zudem gilt er als Begründer der ersten wichtigen Hygieneregeln für Kranken- und Waisenhäuser, auf deren Basis sich die heutigen Hygienestandards im medizinischen Bereich entwickelt haben.
1791/1792 schrieb Dr. med. S. Hahnemann außerdem das „Apothekerlexikon“, welches mehr als 100 Jahre „DAS Standardwerk“ für alle deutschen Apotheker war.

Die „moderne Medizin“ und die Homöopathie

Die Homöopathie ist uraltes medizinisches Wissen, das auf Naturgesetzen basiert. Renommierter Mediziner aus dem In-und Ausland wendeten diese ganzheitliche Therapieform bereits vor Jahrhunderten erfolgreich über Beobachtungen, Tests und Erfahrungen an. Die Erkenntnisse dieser medizinischen Methode zur Behandlung von Krankheiten wurden mit dem Eintritt der Industrialisierung von der „modernen Medizin“ scheinbar „ad acta“ gelegt. Vor allem in den westlichen Industrieländern wurde ab diesem Zeitpunkt die Homöopathie immer weiter von den „Errungenschaften der modernen Schulmedizin“ verdrängt.

Die „moderne Schulmedizin“ hatte ab dem Zeitalter der Industrialisierung für die Behandlung gesundheitlicher Probleme im Wesentlichen die technischen Entwicklungen im klinisch diagnostischen Bereich im Fokus gehabt. Das Resultat dieser eher einseitigen Entwicklung ist eine Art „Maschienenmedizin“, die Körper und Seele gentrennt voneinander betrachtet und sich weitestgehend nur noch auf kleinste stoffliche Einheiten fokussiert hat. Dadurch sind leider viele andere Probleme entstanden. Bekannte Problematiken wie Antibiotikaresistenzen oder Autoimmunkrankheiten, deren Ursache als unbekannt gelten, sind nur einige von vielen Beispielen. Daher müssen wir leider beobachten, wie die Menschen trotz der vielen modernen „Errungenschaften“ der heutigen Zeit zunehmend chronisch kranker werden.

Öffnungszeiten

Die angezeigten Öffnungszeiten können in Ausnahmefällen abweichen. Bitte informieren Sie sich direkt beim Anbieter.

Mo, Di 09:00–12:00 und 14:00–18:00
Mi 09:00–12:00 und 14:00–17:00
Do, Fr 09:00–12:00 und 14:00–18:00

Sie finden mich auch im BODYINVESTMENT CAMPUS

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt