Deutschland
entfernt
|
|
hohenpeissenberg.de/unsere-gemeinde/geschichte-und-tradition/bergbau |
Unterbaustollen

Quelle: Tourismusverband Pfaffenwinkel, Autor: Alicia Hanusa

Foto: Monika Heindl, Tourismusverband Pfaffenwinkel
Beschreibung
Ehemaliger Stollen zur Kohleförderung
Der 1847 angeschlagene Unterbaustollen gilt mit einer Länge von 665 m als längster Hohenpeißenberger Stollen. Lediglich der Tiefstollen, der sich allerdings auf dem Gemeindegebiet von Peißenberg befindet, ist mit seinen 670 m noch wenige Meter länger. Der Unterbaustollen wurde bereits vor 1900 wieder aufgelassen.