La Cenerentola - Gioachino Rossini

12. Aug 2025
Beginn: 19:30
13. Aug 2025
Ende: 19:30
Veranstaltungsort
Seestraße 2, 6900 Bregenz, Österreich

Die Veranstaltung

La Cenerentola

Gioachino Rossini

Die junge Angelina, genannt Cenerentola, lebt bei ihrem launischen Stiefvater und ihren beiden gemeinen Stiefschwestern, die ihr das Leben zur Hölle machen und einzig nach Reichtum sowie sozialer Anerkennung streben. Als der Prinz, verkleidet als sein eigener Diener, in ihr Leben tritt, entfaltet sich eine mitreißende Geschichte über wahre Liebe und die Kraft des Individuums.

Mit einem glanzvollen Ball als Kulisse und einer magischen Verwandlung wird Cenerentola in der Nacht zu einer alles und alle überstrahlenden Erscheinung, die den Prinzen in ihren Bann zieht. Die weitere Geschichte ist geprägt von humorvollen Verwicklungen und unerwarteten Wendungen, während die beiden versuchen, ihre wahren Identitäten zu enthüllen und gesellschaftliche Normen in Frage zu stellen …

Kaum zu glauben, dass dieses Meisterwerk der Opera buffa von Gioachino Rossini, basierend auf einem der ältesten und bekanntesten Märchenstoffe, dem Aschenputtel, bei seiner Uraufführung 1817 ausgepfiffen wurde. Die britische Regisseurin Amy Lane, einst Regieassistentin von Keith Warner bei Umberto Giordanos Andrea Chenier auf der Seebühne und heute bekannt für ihre kreativen Inszenierungen, bringt frischen Wind in die traditionelle Erzählung. Die musikalische Leitung übernimmt der aufstrebende Dirigent Kaapo Ijas.

Eine Produktion des Opernstudios der Bregenzer Festspiele mit freundlicher Unterstützung des Internationalen Gesangswettbewerbs NEUE STIMMEN der Liz Mohn Stiftung.

Dramma giocoso in zwei Akten (1817)

Libretto von Jacopo Ferretti u. a. nach dem Märchen Cendrillon ou La Petite Pantoufle de verre (Aschenbrödel oder der kleine Glaspantoffel) von Charles Perrault

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Seestraße 2, 6900 Bregenz, Österreich
+43 5574 42870 600
info@landestheater.org
landestheater.org

Weitere Termine

Di 12.
Aug. 25
19:30-19:30
Mi 13.
Aug. 25
19:30-19:30
Fr 15.
Aug. 25
19:30-19:30
Sa 16.
Aug. 25
19:30-19:30
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt