Literatur im Schloss: Thomas Sautner "Pavillon 44"

Fr
26. Sept
2025
Beginn
19:30
Ende
23:59
Veranstaltungsort
Kirchengasse 8, 5580 Tamsweg, Österreich

Die Veranstaltung

LiteraturVorwort am 18.09.2025 um 19.30 Uhr


Zum Buch
In einer psychiatrischen Anstalt am Rande Wiens sammelt Primar Lobell die spannendsten Fälle. Von seinen Patienten in Pavillon 44 erhofft er sich Erkenntnis über das Rätsel Mensch, den eigenartigen Zustand der Welt und über das obskurste Mysterium – sich selbst. Als zwei seiner Patienten verschwinden, macht sich auch Lobell auf in die Wiener Innenstadt. Was er findet, sind jede Menge Verrückte, aber nicht die beiden.
Um nichts Geringeres als das Menschsein, das Universum, Gott und den Zustand der Welt geht es in diesem Roman. Die große Frage schiebt sich zwischen alle Seiten: Wer ist hier eigentlich verrückt? Alle? Am Ende auch der Leser, die Leserin? Möglicherweise. Vielleicht sogar der Autor selbst? Oder gar Gott? Bei diesem einer Scharade gleichenden Verwirrspiel müssen die Protagonisten auf vielen Ebenen ringen. Um Fassung, um ihren Verstand, ums Gesehen- und Gehörtwerden, ums Ernst-genommen-Werden. Ums Begreifen des großen Ganzen und vieler kleiner Details. Darum, nicht als verrückt eingestuft zu werden. Und darum, als verrückt eingestuft zu werden.
Ines Wagner, Kulturvision aktuell



Zum Autor
Thomas Sautner, 1970 in Gmünd geboren, betätigte sich nach seinem Studium zunächst als Journalist, bevor 2006 sein erster Roman publiziert wurde. Seine Erzählungen verhandeln spielerisch und augenzwinkernd Themen, die uns alle betreffen: Fuchserde und Das Mädchen an der Grenze beschäftigen sich mit geschichtlichen Themen seiner Heimat, Fremdes Land oder Die Erfindung der Welt driften eher ins modern Märchenhafte und Dystopische. Der Autor lebt in seiner Heimat, dem nördlichen Waldviertel, sowie in Wien.

Info

Quelle Feratel

Kontakt

Kirchengasse 8, 5580 Tamsweg, Österreich

Weitere Events in Tamsweg

Alle anzeigen
  • Anfahrt