NATURSCHAUSPIEL: ÜBERLEBEN IN DER NATUR

1. Jan 2025
1. Jan 2026
Veranstaltungsort
Europaschutzgebiet Oberes Donau- und Aschachtal
Aschach an der Donau, 4082 Aschach an der Donau, Österreich

Die Veranstaltung

Jeder Baum, jedes Tier des Waldes hat spezielle, geniale Methoden entwickelt, um in diesem Ökosystem zu überleben. Gemeinsam entdecken wir die besonderen Strategien von Kiefer, Esche, Buche, Specht, Dachs oder Wildschwein. Nach diesen Vorbildern schärfen wir unsere Sinne und erweitern unsere Fähigkeiten, um selbst in diesem faszinierenden Lebensraum zu überleben. Wir üben uns in Nestbau und Nahrungssuche oder finden heraus, wie wir uns am besten tarnen können.

On Tour: Diese Tour kann auch im Umfeld deiner Schule durchgeführt werden. Seit jeher hat der Mensch seine technischen Möglichkeiten nach Vorbildern in der Natur weiter entwickelt. Wir betreiben aktive Bionik!

Dazu gehen wir in den Wald, erforschen die Überlebensstrategien von Pflanzen und Tieren, ahmen sie nach und erkennen, wie sie uns selbst nutzen. So lernen wir von Vögeln den Nestbau, vom Fuchs den Bau der Fuchshöhle und vom Hasen, den der Sasse. Wir machen Mehl aus dem Kambium, der ersten Rindenschicht, die ansonsten den Borkenkäfern gut schmeckt. Vom Wildschwein schauen wir uns den Speiseplan ab, denn was Keiler, Bache und Frischlinge fressen, ist auch für uns verdaulich. So lernen wir manches Kraut, Wurzeln und Früchte des Waldes kennen.

Die Bäume sind so etwas wie unsere stillen Lehrmeister. Wo bekommen sie ihr Wasser her und wie versuchen sie, dem Wind zu trotzen? Wir kommen in direkten Kontakt mit Harz und Saft, Kernholz und Eicheln. Wie vermehren sich Bäume, wo und wann sind ihre Früchte zu finden? Wir machen uns dieses Wissen wieder praktisch zu Nutzen: Wir basteln Kerzen aus Harz, reiben Kaffee aus Eicheln und kochen Buchenblattsalat sowie Fichtenwipfel-Tee. Alle diese Leckereien verkosten wir natürlich auch. Denn wir sind aktiv im Wald unterwegs und lassen unser Ziel nicht aus den Augen: Unser Überleben in der Natur!

Nach dieser spannenden Tour wissen wir, wie wir uns ein kleines Nest bauen, dem Wind trotzen und Nahrung sowie Wasser gewinnen können.

On Tour: Dieses NATURSCHAUSPIEL wird von mir auch an unterschiedlichen Standorten, wie im Umfeld eurer Schule, eures Kindergartens, oder auch in euerer Wohngemeinde durchgeführt. Individuelle Termine können jederzeit vereinbart werden. Ort, Treffpunkt und Ablauf der Tour werden in einem gemeinsamen Vorgespräch abgeklärt.

Info

Preisinformation Preis individueller Termin für Gruppen (p. P.): mind. / max. Teilnehmer 7 / 20 Erwachsene: 12.00 Euro Kinder (bis 14 Jahre): 5.00 Euro Schulklassen: 5.00 Euro Kontakt & Anmeldung: Gustav Steinhuber Waldzentrum Wels Tel. 0676/9209498
Reservierbar Ja
Open Air Ja
Quelle TOURDATA

Kontakt

Aschach an der Donau, 4082 Aschach an der Donau, Österreich
  • Anfahrt