Veranstalter | ART ACTIVE Kunst und Kultur e. V. |
Veranstalter-Adresse | Schmiedgasse 11, 94032 Passau, Deutschland |
Quelle | Stadt Passau - Veranstaltungen |
MÅNGATA Lucie Filimonova (Tschechien) Ölmalerei/Zeichnung
ART ACTIVE Galerie für Gegenwartskunst

Art ACTIVE Kunst und Kultur e. V. + Lucie Filimonova
2025
Die Veranstaltung
Eröffnung: Samstag, 03. Mai 2025
Begrüßung: Armin Dickl Bürgermeister der Stadt Passau
Laudatio: Christian Zeitler Bildhauer
Musik: Frank Folgmann and friends
Was bedeutet Mångata? Es ist ein schwedischer Begriff, der „Mondweg“ bedeutet und sich auf das Phänomen bezieht, wenn das Mondlicht auf der Wasseroberfläche reflektiert wird und eine lange, silberne Spur bildet. Diese Lichtlinie zieht sich über das Wasser bis zum Mond. Nicht umsonst ist der Mond zum Symbol des Träumens geworden. Ihn umgibt eine geheimnisvolle Aura und seine Schönheit und Anziehungskraft zieht uns in seinen Bann.
Lucie Kunzová Filimonova aus Náchod in Tschechien wurde von ihrer Mutter, der Künstlerin Věra Koudeláková von klein auf in ihrer Liebe zur Kunst gefördert. Heute widmet sie sich ganz ihrer Arbeit in ihrem Atelier in Mladá Boleslav in Tschechien. Die Künstlerin arbeitet auf die konservative Art, u. zw. mit lebenden Modellen, Kostümen und Requisiten. Sie hat an Dutzenden von Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen teilgenommen. Ihre Gemälde und Skulpturen sind in Kunstsammlungen auf der ganzen Welt zu finden.
Der Mensch steht im Mittelpunkt von Lucie K. Filimonovas künstlerischem Interesse. Die Schönheit von Körper und Seele faszinieren sie und die Dynamik von Gestalt und Bewegung inspirieren sie zu ihren lebhaften Darstellungen. Manche Ideen entfalten sich in Träumen der Künstlerin, die sie dann auf der Leinwand realisiert. Sie schätzt die Werke des französischen Malers Odilon Redon, ein mysteriöser Einzelgänger, der auf die poetische Kraft der Dunkelheit setzte. Odilon Redon, geboren 1840 in Bordeaux, war ein französischer Grafiker und Maler des Symbolismus und Mitbegründer der Société des Artistes Indépendants. Das Werk des Künstlers gliedert sich in eine frühe schwarze und eine (späte) farbige Phase. Im Geiste des Symbolismus zeigen ihre Gemälde oft Menschen mit Flügeln, die eher an Ikarus als an Engel erinnern und phantastische Kreaturen, mythologische Wesen und Götter. Sie symbolisieren für sie die Beziehung zwischen den Welten. Die Künstlerin interessiert sich insbesondere für die russische Schule der Porträtmalerei. Ihre Porträts sind geprägt von charakteristischer Symbolik, sie sind keine bloßen Abbildungen von Personen.
Info
Weitere Termine
Karte
Weitere Events in Passau
Alle anzeigenWeiter stöbern
