Quelle | Stadt Freising |
BananaRama – Eine Forschungsreise zur Banane
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Gebäude H11

giz
2025
Die Veranstaltung
Wie wird aus der Banane ein Forschungsobjekt? Und warum ist sie für eine ernährungssichere Zukunft so wichtig? Die Ausstellung "Banarama - Eine Forschungsreise zur Banane" gibt Antworten.
Die interaktive Ausstellung beleuchtet die Welt der Banane – vom Labor bis zum Acker, von der Biologie bis hin zu ihrer großen Vielfalt – und eröffnet Einblicke in die internationale Bananenforschung:
• Wie züchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neue Sorten?
• Was haben Drohnen mit dem Bananenanbau zu tun?
• Und warum ist Gleichberechtigung in der Landwirtschaft für Bäuerinnen und Bauern weltweit ein zentrales Thema?
Interaktive Elemente und ausgewählte Exponate zeigen, welche Rolle Agrarforschung spielt – und warum der Erhalt der Sortenvielfalt, der Schutz vor Pflanzenkrankheiten und der Zugang zu Wissen überlebenswichtig sein können. Im Mittelpunkt steht die Kochbanane, ein Grundnahrungsmittel für Millionen Menschen weltweit.
BananaRama wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) realisiert. Grundlage ist die Arbeit der Globalen Forschungspartnerschaft CGIAR.
Die Ausstellung macht deutlich: Ernährungssicherheit und Klimawandel sind globale Herausforderungen, denen wir nur gemeinsam begegnen können.Weitere Infos:
https://www.hswt.de/newsroom/veranstaltungskalender/detail/bananarama-eine-forschungsreise-zur-banane
Info
Weitere Termine
Karte
Weitere Events in Freising
Alle anzeigenWeiter stöbern
